Armin Staffler
Obmann
Mag.phil., Theaterpädagoge BuT®
Theaterpädagoge - Liedermacher - Mensch
www.staffler.at
Irmgard Bibermann
geb. 1962;
Mag.a, Lehrerin für Latein, Geschichte, Italienisch, Darstellendes Spiel sowie Lern-, Präsentations- und Kommunikationstechniken am Abendgymnasium Innsbruck. Gestalt-, Spiel- und Theaterpädagogin.
Katharina Lammers
Obmann-Stellvertreterin
VS Direktorin (Schmirn), Theaterpädagogin und Dramaturgin, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.- Sozialarbeiterin
Manuela Schweigkofler
Kassierin
Erziehungswissenschafterin, Geschäftsführerin im Haus der Begegnung.
Nicole Titus
Theaterpädagogin (BA) und Schauspielerin (Dipl)
www.nicoletitus.de
Almud Magis
Leiterin der Gruppe "ohne Vorhang"
ehem. Lehrerin am BORG-Innsbruck, Theaterpädagogin, Psychodrama-Leiterin
Priska Terán Goméz
Schauspiel und Regie bei "Kühne Bühne"
Fachbereichs-Koordinatorin beim Theater Verband Tirol
Theaterpädagogin; seit 2007 Leiterin einer Theatergruppe mit jungen Erwachsenen
www.priska-teran.at
Johanna Huter
Theaterpädagogin, Yogalehrerin, Kulturarbeiterin
Julia Vindl
Projektkoordinatorin
Bachelor Allgemeines Sonderschullehramt, Theaterpädagogin, Theater-Spielerin
Monika Liengitz, BA
Theaterpädagogin, Schauspielerin, Soziologiestudentin
Roman Wegmann
Theaterpädagoge und Schauspieler, Fachbereichsleiter Mensch.Integration.Inklusion beim Theater Verband Tirol, Vorstand Theater Verband Tirol, Sozialpädagoge
Laura Söllner
Theaterpädagogin und Performerin
www.laurasoellner.com
Hedwig Dejaco
Schreibdidaktikerin
Lehrerin (1984 - 2006) für Deutsch und Englisch am Gymnasium für Berufstätige in Innsbruck
Gerhard Brandhofer
ehem. stellvertretender Obmann im Theater Verband Tirol
Annemarie Sieß
Leiterin des Vereins "Lernwerkstatt Ubuntu", Lehrerin an BHS in Pension, Gesprächspsychotherapeutin, Theaterpädagogin
Elisabeth Schatz
Theaterpädagogin (AGB), Leiterin der Theatergruppe Infektiös
nachtACTiv - Theatergruppe am Abendgymnasium Innsbruck
Menschen im Alter von 17 bis 70, aus verschiedenen Nationen mit verschiedenen Muttersprachen, unterschiedlichem kulturellen, religiösen, sozialen Hintergrund spielen (sich) zusammen und zeigen alljährlich…
Ohne Vorhang
Der Name "Ohne Vorhang" drückt die Haltung aus, kein Illusionstheater, sondern ein relaitätsbezogenes und kritisches Theater zu präsentieren.